1.0261 (E370)
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| Deutschland |
Unlegierte Stähle |
Andere Baustähle (nicht für Wärmebehandlung mit Rm <500 MPa bestimmt) |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
P, % |
C, % |
S, % |
| DIN EN 10296-1:2003 |
> 97.55 |
< 0.55 |
< 1.6 |
< 0.045 |
< 0.21 |
< 0.045 |
Informationen zum Lieferanten
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{e}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\epsilon_T$$, % |
Verarbeitung |
|
|
|
|
Kaltwalzen |
450 |
370 |
15 |
13 |
|
Eigenschaften
| Eigenschaft |
| Nach EN 10296-1 +CR Streckgrenze: > 370 MPa |
| Nach EN 10296-1 +CR Zeitweilige Widerstand: > 450 MPa |
| Nach EN 10296-1 +CR Proben Längs Bruchdehnung: > 15 % |
| Nach EN 10296-1 +CR-Proben Quer Bruchdehnung: > 13 % |
| Schweißbarkeit Nach ISO/TR 20172: Gruppe: 1.3 |
| Dichte: 7,83 g / cm³ |
Analoga
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{e}$$ |
$$MPa$$ |
Streckgrenze |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\epsilon_T$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (quer) |