1.1206 (C50E)
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| Deutschland |
Nichtlegierte Sonderstähle |
Konstruktionsdruckbehälter und Baustähle mit C> = 0,5% |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Ni, % |
P, % |
C, % |
S, % |
Mo, % |
| EN 10083-1 |
97.185–98.93 |
< 0.4 |
0.6–0.9 |
< 0.4 |
< 0.4 |
< 0.03 |
0.47–0.55 |
< 0.035 |
< 0.1 |
Informationen zum Lieferanten
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p 0.2}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\epsilon_{L (L_0 = 80 mm)}$$, % |
$$\epsilon_{L (L_0 = 5.65\sqrt{S_o})}$$, % |
$$R_{eH}$$, $$MPa$$ |
Verarbeitung |
|
|
< 16 |
|
Normalisierung |
650 |
|
|
|
13 |
355 |
|
|
|
16–100 |
|
Normalisierung |
610 |
|
|
|
14 |
320 |
|
|
|
100–250 |
|
Normalisierung |
590 |
|
|
|
14 |
290 |
|
|
|
0.3–3 |
|
Glühen, weich |
580 |
465 |
|
17 |
|
|
|
|
|
0.3–3 |
|
Kaltwalzen |
1050 |
|
|
|
|
|
|
|
|
0.3–3 |
|
mäßige Aushärtung |
1050–1650 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5–10 |
|
fest, kalt gezogen |
770–1100 |
590 |
5 |
|
|
|
|
|
|
10–16 |
|
fest, kalt gezogen |
730–1080 |
520 |
6 |
|
|
|
|
|
|
16–40 |
|
fest, kalt gezogen |
690–1050 |
440 |
7 |
|
|
|
|
|
|
40–63 |
|
fest, kalt gezogen |
650–1030 |
390 |
8 |
|
|
|
|
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
|
|
verbesserte Bearbeitbarkeit |
255 |
|
|
Glühen, weich |
217 |
|
|
rollen, drehen |
181–269 |
Твёрдость по Викерсу
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HV |
|
|
Kaltwalzen |
295 |
|
|
Glühen, weich |
180 |
|
|
mäßige Aushärtung |
325–505 |
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Ni |
% |
Nickel |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
| Mo |
% |
Molybdän |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{p 0.2}$$ |
$$MPa$$ |
Elastizitätsgrenze (0.2%) |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\epsilon_{L (L_0 = 80 mm)}$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) (für L0 = 80 mm) |
| $$\epsilon_{L (L_0 = 5.65\sqrt{S_o})}$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) (für L0 = 5.65√So) |
| $$R_{eH}$$ |
$$MPa$$ |
Obere Streckspannung |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|