01H18N40M5GBR-ID (EP753R-ID)
Die Legierung zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit aus und hält Prüfungen nach geregelten Methoden stand.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird es in chemisch aggressiven Umgebungen in Form von geschmiedeten Rohren für spezielle Zwecke in der Petrochemie und in KKW-Anlagen eingesetzt.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Korrosionsbeständige Legierungen und Stähle |
Korrosionsbeständige Legierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Ni, % |
V, % |
Nb, % |
Mo, % |
N, % |
| TU 14-1-2097-77 |
51.085–55.2 |
< 0.1 |
1–2 |
39–41 |
0.05–0.2 |
0.25–0.6 |
4.5–5 |
< 0.015 |
Informationen zum Lieferanten
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
d5, % |
Verarbeitung |
| Legierung |
|
|
|
|
< 539 |
< 196 |
45 |
Austenisierung mit Luftkühlung im Temperaturbereich 1050-1080 ° C |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Ni |
% |
Nickel |
| V |
% |
Vanadium |
| Nb |
% |
Niob |
| Mo |
% |
Molybdän |
| N |
% |
Stickstoff |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| d5 |
% |
Bruchdehnung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |