06HN28MDT (EI943, 0Х23Н28М3Д3Т, EP591)
Chemische Ausrüstung, Reaktoren, Wärmetauscher, Pipelines, Tanks, die bei Schwefelwasserstoff bis zu 80 ° C betrieben werden, mit Ausnahme von 55%, Extraktion von Phosphorsäure, Essigsäure und anderen Umgebungen mit erhöhter Aggressivität in komplexen Mineraldüngern. OZL-17U, OZL-37−2.
Schweißkonstruktionen bei Temperaturen bis zu 80 ° C in Schwefelsäure unterschiedlicher Konzentrationen, ausgenommen 55% Essigsäure und Phosphorsäure arbeitet.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Korrosionsbeständige Legierungen und Stähle |
Korrosionsbeständige Legierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Ti, % |
Cu, % |
Ni, % |
P, % |
C, % |
S, % |
Mo, % |
| GOST 5632-72 |
36.885–46.5 |
< 0.8 |
< 0.8 |
22–25 |
0.5–0.9 |
2.5–3.5 |
26–29 |
< 0.035 |
< 0.06 |
< 0.02 |
2.5–3 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
|
|
13 |
7960 |
0.75 |
| 100 |
191 |
10.9 |
13 |
|
|
| 200 |
186 |
12.9 |
15 |
|
|
| 300 |
179 |
13.6 |
17 |
|
|
| 400 |
171 |
14.4 |
|
|
|
| 500 |
161 |
14.9 |
22 |
|
|
| 600 |
156 |
15.3 |
24 |
|
|
| 700 |
151 |
16.8 |
25 |
|
|
| 800 |
145 |
16.3 |
26 |
|
|
| 900 |
|
16.8 |
|
|
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\psi$$, % |
$$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ |
Verarbeitung |
| holodnodeformir Rohr. |
GOST 9941-81 |
|
|
|
490 |
|
30 |
|
|
|
| Schmiedeteile |
GOST 25054-81 |
|
|
|
510 |
216 |
30–36 |
30–40 |
|
|
| Rohrstangen |
|
|
|
|
540 |
245 |
35 |
50 |
980 |
Härten von 1050-1080 ° C, das Wasser |
| Blatt dick |
GOST 7350-77 |
|
|
|
540 |
215 |
35 |
|
|
Aushärten von 950-1080 ° C, Wasserkühlung |
| Blatt Dünn |
GOST 5582-75 |
|
|
|
540 |
|
35 |
|
|
Härten von 1050-1080 ° C, Kühlwasser |
| Blatt Dünn |
GOST 4986-79 |
|
|
|
550 |
|
13–25 |
|
|
Aushärten von 930-1050 ° C, Luftkühlung |
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
| Schmiedeteile |
GOST 25054-81 |
|
200 |
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
| uneingeschränkt |
Analoga
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Ti |
% |
Titan |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Ni |
% |
Nickel |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
| Mo |
% |
Molybdän |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ |
$$\frac{J}{m^2}$$ |
Zähigkeit |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|