15H13L (10H13L)
für Teile mit hoher Duktilität erfährt Stoßbelastungen (die Turbinenschaufeln, die Ventile von hydraulischen Pressen, Armaturen Cracker etc.) und die auf die Wirkung von relativ schwach korrosiven Medien (Niederschläge, Nassdampf, wässrige Lösungen von Salzen organischer Säuren bei Raumtemperatur) ausgesetzt Produkt; Martensitstahl — ferritischen Klasse
Einstufung
| Land | Abschnitt | Kategorie |
|---|---|---|
| GUS, Russland, Ukraine | Stahl und Legierungen für Gussteile | Stahl zum Gießen mit besonderen Eigenschaften |
Chemische Zusammensetzung
| Standard | Fe, % | Si, % | Mn, % | Cr, % | P, % | C, % | S, % |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| GOST 977-88 | 84.195–87.5 | 0.2–0.8 | 0.3–0.8 | 12–14 | < 0.03 | < 0.15 | < 0.025 |
Informationen zum Lieferanten
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen | Standard | Größe, mm | dieSpannung | Klassifizierer | $$R_{m}$$, $$MPa$$ | $$R_{p}$$, $$MPa$$ | $$\epsilon_L$$, % | $$\psi$$, % | $$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ | Verarbeitung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gußteile | GOST 977-88 | 540 | 392 | 16 | 45 | 491 | Annealing 950 ° C, Härten 1050 ° C, Kühl Unterkünft 750 ° C, Luftkühlung |
Wärmebehandlungsmodi
| Verarbeitung |
|---|
| Glühen 940 - 960 ° C, Härten 1040 - 1060 ° C, Abkühlen in Öl oder Luft; Urlaub 740 - 760 ° C, Luftkühlung; |
Analoga
| USA | Deutschland |
|---|---|
| S41001 | 1.4006 (X12Cr13) |
Standards
| Standard | Beschreibung |
|---|---|
| GOST 977-88 |
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element | Maßeinheiten | Beschreibung |
|---|---|---|
| Fe | % | Eisen |
| Si | % | Silizium |
| Mn | % | Mangan |
| Cr | % | Chrom |
| P | % | Phosphor |
| C | % | Kohlenstoff |
| S | % | Schwefel |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter | Maßeinheiten | Beschreibung |
|---|---|---|
| $$R_{m}$$ | $$MPa$$ | Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ | $$MPa$$ | Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ | % | Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ | % | Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ | $$\frac{J}{m^2}$$ | Zähigkeit |