15H2M2FBS
Schmiede- Diaphragmen, Rohren und anderen Teilen bei einer Dampftemperatur von 565 bis 580 Grad vor der Turbine arbeitet.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Hitzebeständige Stähle und Legierungen |
Hitzebeständiger niedriglegierter Stahl |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Cu, % |
Ni, % |
V, % |
P, % |
C, % |
S, % |
Nb, % |
Mo, % |
|
93.01–95.34 |
0.7–1 |
0.5–0.8 |
1.8–2.3 |
< 0.3 |
< 0.3 |
0.25–0.4 |
< 0.03 |
0.13–0.18 |
< 0.03 |
0.08–0.15 |
1.2–1.5 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
224 |
|
|
7850 |
0.45 |
| 100 |
219 |
12 |
34.8 |
|
0.46 |
| 200 |
|
|
34.3 |
|
0.52 |
| 300 |
205 |
|
34.1 |
|
0.6 |
| 400 |
|
14.5 |
33.9 |
|
0.67 |
| 500 |
187 |
|
33.7 |
|
0.77 |
| 600 |
176 |
|
33.5 |
|
0.95 |
| 700 |
164 |
|
|
|
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\psi$$, % |
$$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ |
Verarbeitung |
| Rohr |
|
|
|
|
550 |
380 |
18 |
50 |
600 |
|
| Rohr |
|
|
|
|
550 |
380 |
16 |
45 |
500 |
|
| Schmiedeteile |
|
|
|
|
640 |
450 |
17 |
50 |
500 |
|
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
| Legierung |
|
|
180–197 |
Temperaturen kritische Punkte
| Ac1, K |
Ac3(Acm), K |
Ar3(Arcm), K |
| 780–830 |
1020–1040 |
830 |
Analoga
| Deutschland |
USA |
| GS-18 CrMo 9 10 |
A 757 Grade D1N1 |
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Ni |
% |
Nickel |
| V |
% |
Vanadium |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
| Nb |
% |
Niob |
| Mo |
% |
Molybdän |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ |
$$\frac{J}{m^2}$$ |
Zähigkeit |
Beschreibung der kritischen Punkte der Temperatur
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Ac1 |
K |
|
| Ac3(Acm) |
K |
|
| Ar3(Arcm) |
K |
|