20H3MVF (EI579, EI415)
Rotoren, Scheiben, Schmiedeteile, Stangen, Schrauben; Hochdruckleitungen für die chemische Hydrierung Apparate und Anlagen
Rotoren, Scheiben, Schmiedeteile, Stangen, Schrauben; Hochdruckleitungen für die chemische Hydrierung Apparate und Anlagen
Standard | Fe, % | Si, % | Mn, % | Cr, % | Cu, % | Ni, % | V, % | P, % | C, % | S, % | Mo, % | W, % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GOST 20072-74 | 93.145–95.38 | 0.17–0.37 | 0.25–0.5 | 2.8–3.3 | < 0.2 | < 0.3 | 0.6–0.85 | < 0.03 | 0.15–0.23 | < 0.025 | 0.35–0.55 | 0.3–0.5 |
Temperatur, °C | $$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ | $$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ | $$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ | $$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ | $$c\cdot 10^{-3}$$, $$\frac{J}{kg\cdot K}$$ | $$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
---|---|---|---|---|---|---|
20 | 207 | 38.5 | 7800 | |||
100 | 204 | 10.6 | 35.6 | 0.502 | 0.398 | |
200 | 200 | 11.5 | 33.1 | 0.56 | 0.465 | |
300 | 193 | 11.8 | 31.4 | 0.61 | 0.544 | |
400 | 186 | 12.1 | 30.6 | 7690 | 0.65 | 0.64 |
500 | 182 | 12.6 | 29.7 | 7660 | 0.71 | 0.743 |
600 | 177 | 13 | 29.3 | 7620 | 0.75 | 0.859 |
700 | 171 | 28.9 | 0.982 |
Rollen | Standard | Größe, mm | dieSpannung | Klassifizierer | $$R_{m}$$, $$MPa$$ | $$R_{p}$$, $$MPa$$ | $$\epsilon_L$$, % | $$\psi$$, % | $$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ | Verarbeitung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stab | GOST 20072-74 | 880 | 735 | 12 | 40 | 590 | Härten von 1030-1060 ° C, das Öl, lassen 660-700 ° C | |||
Val Rotor | 750 | 650 | 13 | 40 | 500 | Härten von 1030-1060 ° C, das Öl, lassen 660-700 ° C | ||||
Val Rotor | 730 | 620 | 11 | 32 | 400 | Härten von 1030-1060 ° C, das Öl, lassen 660-700 ° C |
Rollen | Standard | Klassifizierer | Wert, HBW |
---|---|---|---|
Legierung | GOST 20072-74 | Glühen, Warmwalzen | 269 |
Standard | Beschreibung |
---|---|
GOST 20072-74 |
Parameter | Maßeinheiten | Beschreibung |
---|---|---|
$$E\cdot 10^{9}$$ | $$MPa$$ | Dehnungsmodul |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$ | $$K^{-1}$$ | Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
$$\varkappa$$ | $$\frac{W}{m\cdot K}$$ | Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
$$\rho$$ | $$\frac{kg}{m^3}$$ | Die Dichte des Materials |
$$c\cdot 10^{-3}$$ | $$\frac{J}{kg\cdot K}$$ | Die spezifische Wärmekapazität des Materials (Bereich 20°C–T) |
$$R\cdot 10^{-6}$$ | $$\Omega\cdot m$$ | Elektrischer spezifischer Widerstand |
Parameter | Maßeinheiten | Beschreibung |
---|---|---|
uneingeschränkt | Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, | |
begrenzte Schweißbarkeit | Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt | |
treeting | Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen | |
Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |