30KhGSA (30HGS)
Wellen, Achsen, Zahnräder, Flansche, Hebel, Drücker, Befestigungselemente, Nocken, Finger,
Verschiedene verbessert die Detail: Wellen, Achsen, Getriebe, Flansche, Außenhautbeplattung, die Schaufeln der Kompressormaschinen, bei Temperaturen bis zu 200 ° C, Hebel, Stößeln verantwortlich Schweißkonstruktionen, der bei wechselnden Belastungen arbeitet, Montage-Hardware, bei niedrigen Temperaturen betrieben werden.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Baustahl |
Legierter Baustahl |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Cu, % |
Ni, % |
P, % |
C, % |
S, % |
| GOST 4543-71 |
95.61–97.22 |
0.9–1.2 |
0.8–1.1 |
0.8–1.1 |
< 0.3 |
< 0.3 |
< 0.025 |
0.28–0.34 |
< 0.025 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$c\cdot 10^{-3}$$, $$\frac{J}{kg\cdot K}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
215 |
|
38 |
7850 |
|
0.21 |
| 100 |
211 |
11.7 |
38 |
7830 |
0.496 |
|
| 200 |
203 |
12.3 |
37 |
7800 |
0.504 |
|
| 300 |
196 |
12.9 |
37 |
7760 |
0.512 |
|
| 400 |
184 |
13.4 |
36 |
7730 |
0.533 |
|
| 500 |
173 |
13.7 |
34 |
7700 |
0.554 |
|
| 600 |
164 |
14 |
33 |
7670 |
0.584 |
|
| 700 |
143 |
14.3 |
31 |
|
0.622 |
|
| 800 |
125 |
12.9 |
30 |
|
0.693 |
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\psi$$, % |
$$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ |
Verarbeitung |
| Rohr |
GOST 8731-87 |
|
|
|
686 |
|
11 |
|
|
|
| holodnodeformir Rohr. |
GOST 8733-74 |
|
|
|
491 |
|
18 |
|
|
|
| Stab |
GOST 4543-71 |
25 |
|
|
1080 |
830 |
10 |
45 |
490 |
Temperiergeräte 880 ° C, Öl, lassen 540 ° C, das Wasser |
| Blatt dick |
GOST 11269-76 |
|
|
|
490–740 |
|
20 |
|
|
Normalisierung |
| Blatt dick |
GOST 11269-76 |
|
|
|
1080 |
|
9 |
|
490 |
Härten und Anlassen |
| Blatt Dünn |
GOST 11268 - 76 |
|
|
|
490–740 |
|
20 |
|
|
Normalisierung |
| Blatt Dünn |
GOST 11268 - 76 |
|
|
|
1080 |
|
10 |
|
|
Härten und Anlassen |
Härte Brinell
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
Flakes |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren |
| begrenzte Schweißbarkeit |
empfindlich |
geneigt |
Temperaturen kritische Punkte
| Ac1, K |
Ac3(Acm), K |
Ar3(Arcm), K |
Ar1, K |
Mn, K |
| 760 |
830 |
705 |
670 |
352 |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Ni |
% |
Nickel |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$c\cdot 10^{-3}$$ |
$$\frac{J}{kg\cdot K}$$ |
Die spezifische Wärmekapazität des Materials (Bereich 20°C–T) |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ |
$$\frac{J}{m^2}$$ |
Zähigkeit |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|
Beschreibung der kritischen Punkte der Temperatur
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Ac1 |
K |
|
| Ac3(Acm) |
K |
|
| Ar3(Arcm) |
K |
|
| Ar1 |
K |
|
| Mn |
K |
|