31H19N9MVBT (EI572, 3H19N9MVBT)
Rotoren, Scheiben, Bolzen.
Schmiede-, Klingen, Schrauben, lange bei Temperaturen bis zu 630 Grad arbeiten.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Hitzebeständige Stähle und Legierungen |
Hitzebeständiger hochlegierter Stahl |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Ti, % |
Ni, % |
P, % |
C, % |
S, % |
Nb, % |
Mo, % |
W, % |
| GOST 5632-72 |
63.295–70.52 |
< 0.8 |
0.8–1.5 |
18–20 |
0.2–0.5 |
8–10 |
< 0.035 |
0.28–0.35 |
< 0.02 |
0.2–0.5 |
1–1.5 |
1–1.5 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
205 |
|
|
7960 |
|
| 100 |
|
|
15.1 |
|
0.85 |
| 200 |
|
|
16.3 |
|
0.9 |
| 300 |
190 |
|
18.4 |
|
0.98 |
| 400 |
185 |
16.02 |
20.05 |
|
1.02 |
| 500 |
179 |
16.37 |
21.7 |
|
1.08 |
| 550 |
175 |
|
|
|
|
| 600 |
170 |
16.75 |
23.4 |
|
1.1 |
| 650 |
165 |
|
|
|
|
| 700 |
160 |
16.97 |
25.1 |
|
1.15 |
| 800 |
|
17.94 |
|
|
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\psi$$, % |
$$KCU\cdot 10^{3}$$, $$\frac{J}{m^2}$$ |
Verarbeitung |
| Stab |
GOST 5949-75 |
|
|
|
590 |
295 |
30 |
40 |
|
Erhitzen von 1140-1180 ° C, Wasser, Alterung von 750-800 ° C, 15 Stunden Luft |
| Schmiedeteile |
|
|
|
|
700 |
300 |
35 |
40 |
600 |
Wärme 1180 ° C, Wasser, Alterungs 800 ° C, 15 Stunden Luft |
| Schmiedeteile |
|
|
|
|
700 |
300 |
27 |
30 |
400 |
Wärme 1180 ° C, Wasser, Alterungs 800 ° C, 15 Stunden Luft |
Technologische Eigenschaften
Analoga
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Ti |
% |
Titan |
| Ni |
% |
Nickel |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
| Nb |
% |
Niob |
| Mo |
% |
Molybdän |
| W |
% |
Wolfram |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ |
$$\frac{J}{m^2}$$ |
Zähigkeit |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|