AK8l (VAL5, AL34)
		
		Es wird zum Gießen von Körperteilen verwendet, die unter hohem Innendruck von Flüssigkeiten und Gasen arbeiten.
	 
	
		
		Eine Legierung basierend auf dem Aluminium-Silizium-Magnesium-System (Silumin). Die Legierung hat eine hohe Dichtheit
	 
	 
	
Einstufung
	
		
			
				
					| Land | 
					Abschnitt | 
					Kategorie | 
				
			
			
				
					| GUS, Russland, Ukraine | 
					Aluminium, Aluminiumlegierungen | 
					Gießerei-Aluminiumlegierungen | 
				
			
		
	 
 
	
Chemische Zusammensetzung
	
		| Standard | 
Fe, % | 
Si, % | 
B, % | 
Be, % | 
Mg, % | 
Mn, % | 
Ti, % | 
Cu, % | 
Zn, % | 
Zr, % | 
| GOST 1583-93 | 
< 0.6 | 
6.5–8.5 | 
< 0.1 | 
0.15–0.4 | 
0.35–0.55 | 
< 0.1 | 
0.1–0.3 | 
< 0.3 | 
< 0.3 | 
< 0.2 | 
	 
	 
	
Informationen zum Lieferanten
	
Physikalische Eigenschaften
	
		| Temperatur, °C | 
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ | 
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ | 
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ | 
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ | 
Cp, Дж/кг·К | 
| 20 | 
 | 
 | 
2630 | 
46.2 | 
 | 
| 100 | 
20.7 | 
155 | 
 | 
 | 
840 | 
	 
 
	
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
	
		| Rollen | 
Standard | 
Größe, mm | 
dieSpannung | 
Klassifizierer | 
$$R_{m}$$, $$MPa$$ | 
δ, % | 
Verarbeitung | 
| Kokillenguss | 
GOST 1583-93 | 
 | 
 | 
 | 
274–333 | 
4–6 | 
 | 
| Sandformguss | 
GOST 1583-93 | 
 | 
 | 
 | 
255–294 | 
2–4 | 
 | 
| Guss | 
GOST 1583-93 | 
 | 
 | 
 | 
176–206 | 
1–2.5 | 
 | 
	 
 
	
Analoga
	
		| USA | 
Frankreich | 
China | 
| 358 | 
A-S7G | 
ZAlSi8MgBe | 
	 
 
	
Standards
	
Beschreibung der chemischen Elemente
	
		
			
				
					| Element | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| Fe | 
	% | 
	Eisen | 
	| Si | 
	% | 
	Silizium | 
	| B | 
	% | 
	Bor | 
	| Be | 
	% | 
	Beryllium | 
	| Mg | 
	% | 
	Magnesium | 
	| Mn | 
	% | 
	Mangan | 
	| Ti | 
	% | 
	Titan | 
	| Cu | 
	% | 
	Kupfer | 
	| Zn | 
	% | 
	Zink | 
	| Zr | 
	% | 
	Zirkonium | 
			
		
	 
 
	
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| Cp | 
	Дж/кг·К | 
	Spezifische Materialwärme | 
	| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ | 
	$$K^{-1}$$ | 
	Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) | 
	| $$\varkappa$$ | 
	$$\frac{W}{m\cdot K}$$ | 
	Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) | 
	| $$\rho$$ | 
	$$\frac{kg}{m^3}$$ | 
	Die Dichte des Materials | 
	| $$R\cdot 10^{-6}$$ | 
	$$\Omega\cdot m$$ | 
	Elektrischer spezifischer Widerstand | 
			
		
	 
 
	
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| δ | 
	% | 
	Dehnung nach Bruch | 
	| $$R_{m}$$ | 
	$$MPa$$ | 
	Zugfestigkeit |