AMg6 (1560)
Für die Herstellung von Halbzeugen mit dieser Methode heißen oder kaltfertiggestellt, sowie Barren und Brammen; hohe Korrosionsbeständigkeit
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Aluminium, Aluminiumlegierungen |
Geschmiedete Aluminiumlegierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Be, % |
Mg, % |
Mn, % |
Ti, % |
Cu, % |
Zn, % |
Al, % |
| GOST 4784-97 |
< 0.4 |
< 0.4 |
0.0002–0.005 |
5.8–6.8 |
0.5–0.8 |
0.02–0.1 |
< 0.1 |
< 0.2 |
91.1–93.68 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$c\cdot 10^{-3}$$, $$\frac{J}{kg\cdot K}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
71 |
|
|
2640 |
|
0.0673 |
| 100 |
|
24.7 |
122 |
|
0.922 |
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
Verarbeitung |
| Rohr |
|
|
|
|
315 |
145 |
15 |
|
| Kreis |
GOST 21488-97 |
|
|
|
285–315 |
120–155 |
15 |
|
| Band |
|
|
|
Kaltverformung |
375 |
275 |
6 |
|
| Band |
|
|
|
Glühen |
305–315 |
145–155 |
15 |
|
| Profil |
|
|
|
|
314 |
157 |
15 |
|
| Blatt |
|
|
|
|
275–305 |
130–145 |
4–11 |
|
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
| Legierung |
|
|
65 |
Analoga
| Deutschland |
USA |
| AlMg5Mn |
5182 |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Be |
% |
Beryllium |
| Mg |
% |
Magnesium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Ti |
% |
Titan |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Zn |
% |
Zink |
| Al |
% |
Aluminium |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$c\cdot 10^{-3}$$ |
$$\frac{J}{kg\cdot K}$$ |
Die spezifische Wärmekapazität des Materials (Bereich 20°C–T) |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |