H12F1 (X6V3FM)
Für Profilrollen mit komplexen Formen, Referenzzahnrädern, Walzstempeln, Matrizen, Matrizen.
Profilrollen mit komplexer Form, dem Referenz Gang, Würfeln, die, Teile der Körper stirbt mit komplexer Form, komplexe dyroproshivnye Matrix, wenn die Blechumformung, Matrize und Stempel Stanzen und Lochmarken mit einer komplexen Konfiguration der Arbeitsteile, Stempel und Matrizen von Kaltfließpressen bei einem Druck von bis zu Betriebs 1400−1600 MPa.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Werkzeugstahl |
Werkzeugstahl sterben |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Cu, % |
Ni, % |
V, % |
P, % |
C, % |
S, % |
| GOST 5950-2000 |
83.54–86.8 |
0.1–0.4 |
0.15–0.45 |
11–12.5 |
< 0.3 |
< 0.4 |
0.7–0.9 |
< 0.03 |
1.25–1.45 |
< 0.03 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
0.64 |
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
Flakes |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
ist unempfindlich |
nicht geneigt |
Temperaturen kritische Punkte
| Ac1, K |
Ac3(Acm), K |
Ar3(Arcm), K |
Ar1, K |
Mn, K |
| 810 |
860 |
780 |
760 |
225 |
Analoga
| USA |
Deutschland |
Japan |
Frankreich |
Vereinigtes Königreich |
Italien |
Spanien |
Schweden |
Österreich |
| T30402 |
X155CrVMo12-1 |
SKD11 |
X160CrMoV12 |
BD2 |
X155CrVMo12-1KU |
X160CrMoV12 |
2310 |
BOHLERK110 |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Ni |
% |
Nickel |
| V |
% |
Vanadium |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|
Beschreibung der kritischen Punkte der Temperatur
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Ac1 |
K |
|
| Ac3(Acm) |
K |
|
| Ar3(Arcm) |
K |
|
| Ar1 |
K |
|
| Mn |
K |
|