H12MF (H6VF, H12F1, H12VM)
Stahl wird nicht für Schweißkonstruktionen verwendet, die anfällig für Anlassversprödung sind. Temperatur der kritischen Punkte: Ac1 = 810, Ac3 (Acm) = 860, Ar3 (Arcm) = 780, Ar1 = 760, Mn = 225. Härte nach dem Tempern (GOST 5950−2000): HB 10 -1 = 255 MPa. Ersatz: H6VF, H12F1, X12VM .
Walzen von komplexen Formen Profilieren, Abschnitte von Körperschläge komplexe Formen, komplizierte dyroproshivnye Matrix für die Blechumformung, die Referenzgeräte, Walzwerkzeugen, Matrizen, Matrizen und Stempel Loch Stempel mit einer komplexen Konfiguration der Arbeitsteile Stanzen, einen aktiven Teil der elektrischen Maschine bilden.
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Werkzeugstahl |
Werkzeugstahl sterben |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Cu, % |
Ni, % |
V, % |
P, % |
C, % |
S, % |
Mo, % |
| GOST 5950-73 |
83.34–86.75 |
0.1–0.4 |
0.15–0.45 |
11–12.5 |
< 0.3 |
< 0.4 |
0.15–0.3 |
< 0.03 |
1.45–1.65 |
< 0.03 |
0.4–0.6 |
Informationen zum Lieferanten
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
geneigt |
Temperaturen kritische Punkte
| Ac1, K |
Ac3(Acm), K |
Ar3(Arcm), K |
Ar1, K |
Mn, K |
| 810 |
860 |
780 |
760 |
225 |
Analoga
| USA |
Deutschland |
Japan |
Frankreich |
Vereinigtes Königreich |
Europäische Union |
Italien |
Spanien |
Schweden |
Bulgarien |
Ungarn |
Polen |
Tschechien |
| T30402 |
1.2601 (X165CrMoV12) |
SKD11 |
X160CrMoV12 |
BD2 |
X160CrMoV12-1 |
X160CrMoV12-1 |
X160CrMoV12 |
2310 |
Ch12MF |
K8 |
NC11LV |
19572 |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Cu |
% |
Kupfer |
| Ni |
% |
Nickel |
| V |
% |
Vanadium |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
| Mo |
% |
Molybdän |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|
Beschreibung der kritischen Punkte der Temperatur
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Ac1 |
K |
|
| Ac3(Acm) |
K |
|
| Ar3(Arcm) |
K |
|
| Ar1 |
K |
|
| Mn |
K |
|