XH78T (EI435)
Details zu Flugzeugtriebwerken. Schwer belastete kritische Teile mit Arbeitern. t bis 1000−1100grad: Feuerrohre, Brennkammern, Gaskanäle, Abdeckungen von Thermoelementen. 8400 kg / m3. OZL-25, OZL-25B, TsT-28.
sortenTeile, Rohre, auf eine Temperatur von 1100 ° C ausgeführt wird
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Hitzebeständige Stähle und Legierungen |
Hitzebeständige Legierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Mn, % |
Cr, % |
Ti, % |
Ni, % |
P, % |
C, % |
S, % |
| GOST 5632-72 |
< 6 |
< 0.8 |
< 0.7 |
19–22 |
0.15–0.35 |
70.003–80.85 |
< 0.015 |
< 0.12 |
< 0.012 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$E\cdot 10^{9}$$, $$MPa$$ |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ |
| 20 |
224 |
|
|
8400 |
1.09 |
| 100 |
219 |
12.2 |
14.6 |
8380 |
1.099 |
| 200 |
213 |
13 |
16.7 |
8340 |
1.108 |
| 300 |
206 |
13.4 |
18.5 |
8310 |
1.117 |
| 400 |
200 |
13.8 |
20.6 |
8260 |
1.127 |
| 500 |
193 |
14.1 |
22.7 |
8220 |
1.153 |
| 600 |
184 |
14.7 |
24.8 |
8180 |
1.135 |
| 700 |
|
15.4 |
26.8 |
8130 |
1.126 |
| 800 |
|
15.5 |
28.9 |
8090 |
1.123 |
| 900 |
|
|
|
8040 |
|
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
| Rollen |
Standard |
Größe, mm |
dieSpannung |
Klassifizierer |
$$R_{m}$$, $$MPa$$ |
$$R_{p}$$, $$MPa$$ |
$$\epsilon_L$$, % |
$$\psi$$, % |
Verarbeitung |
| Blatt |
GOST 24982-81 |
< 3.9 |
|
|
860 |
|
35 |
|
Aushärten von 980-1020 ° C, Luftkühlung |
| Blatt |
GOST 24982-81 |
4–11 |
|
|
880 |
|
30 |
|
Aushärten von 980-1020 ° C, Luftkühlung |
| Schmiedeteile |
GOST 25054-81 |
< 600 |
|
|
588 |
196 |
25–30 |
35–40 |
Härten |
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
| Legierung |
GOST 25054-81 |
Härten |
200 |
Technologische Eigenschaften
Analoga
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Mn |
% |
Mangan |
| Cr |
% |
Chrom |
| Ti |
% |
Titan |
| Ni |
% |
Nickel |
| P |
% |
Phosphor |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| S |
% |
Schwefel |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$E\cdot 10^{9}$$ |
$$MPa$$ |
Dehnungsmodul |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
| $$R\cdot 10^{-6}$$ |
$$\Omega\cdot m$$ |
Elektrischer spezifischer Widerstand |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$R_{p}$$ |
$$MPa$$ |
Grenze der Verhältnismäßigkeit (Streckgrenze für bleibende Verformung) |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|