Titanlegierung 2vb
Keine ausländischen Analoga
Verwendet für die Herstellung von Langprodukten, Barren und Halbzeugen; Teile von Spezialausrüstungen, Teile des Flugzeugbaus und des Instrumentenbaus
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Titan, Titanlegierungen |
Titanium-Legierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
B, % |
Ti, % |
V, % |
Al, % |
N, % |
ET, % |
| GOST 19807-91 |
< 0.2 |
< 0.1 |
< 0.003 |
94.857–97.5 |
1–2 |
1.5–2.5 |
< 0.04 |
< 0.3 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$\alpha\cdot 10^{6}$$, $$K^{-1}$$ |
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
Cp, Дж/кг·К |
| 20 |
8–8.6 |
9.62 |
4550 |
510 |
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
| Kreis |
GOST 18907-73 |
|
240–250 |
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
Flakes |
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren |
| uneingeschränkt |
ist unempfindlich |
nicht geneigt |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| ET |
% |
Summe sonstige Posten |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| B |
% |
Bor |
| Ti |
% |
Titan |
| V |
% |
Vanadium |
| Al |
% |
Aluminium |
| N |
% |
Stickstoff |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Cp |
Дж/кг·К |
Spezifische Materialwärme |
| $$\alpha\cdot 10^{6}$$ |
$$K^{-1}$$ |
Koeffizient Wärmedehnung (Linear) Erweiterung (Bereich 20°C–T) |
| $$\varkappa$$ |
$$\frac{W}{m\cdot K}$$ |
Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|