U7 (U7A)
		
		Stahl wird nicht für Schweißkonstruktionen verwendet, die nicht geneigt sind. Versprödung mildern. Herdenempfindlichkeit: nicht empfindlich. Die Temperatur der kritischen Punkte der Legierung: Ac1 = 730, Ac3 (Acm) = 770, Ar1 = 700, Mn = 280 .
	 
	
		
		ein Werkzeug, das unter Bedingungen arbeitet, die keine Erwärmung der Arbeitskante verursachen: Metall, Äxte, Meißel, Kombizange, ein Vorschlaghammer zum Schneiden Meißel, Meissel, Barben, Hämmer, Messer der Schere.
	 
	 
	
Einstufung
	
		
			
				
					| Land | 
					Abschnitt | 
					Kategorie | 
				
			
			
				
					| GUS, Russland, Ukraine | 
					Werkzeugstahl | 
					Kohlenstoff-Werkzeugstahl | 
				
			
		
	 
 
	
Chemische Zusammensetzung
	
		| Standard | 
Fe, % | 
Si, % | 
Mn, % | 
Cr, % | 
Cu, % | 
Ni, % | 
P, % | 
C, % | 
S, % | 
| GOST 1435-99 | 
97.842–99.01 | 
0.17–0.33 | 
0.17–0.33 | 
< 0.2 | 
< 0.25 | 
< 0.25 | 
< 0.03 | 
0.65–0.74 | 
< 0.028 | 
	 
	 
	
Informationen zum Lieferanten
	
Physikalische Eigenschaften
	
		| Temperatur, °C | 
$$\varkappa$$, $$\frac{W}{m\cdot K}$$ | 
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ | 
$$c\cdot 10^{-3}$$, $$\frac{J}{kg\cdot K}$$ | 
$$R\cdot 10^{-6}$$, $$\Omega\cdot m$$ | 
| 20 | 
46 | 
7830 | 
 | 
0.13 | 
| 100 | 
46 | 
 | 
 | 
 | 
| 300 | 
41 | 
 | 
0.58 | 
 | 
| 400 | 
 | 
 | 
0.664 | 
 | 
| 500 | 
 | 
 | 
0.819 | 
 | 
| 600 | 
33 | 
 | 
0.97 | 
 | 
| 700 | 
 | 
 | 
0.71 | 
 | 
| 800 | 
 | 
 | 
0.706 | 
 | 
| 900 | 
29 | 
 | 
0.685 | 
 | 
	 
 
	
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
	
		| Rollen | 
Standard | 
Größe, mm | 
dieSpannung | 
Klassifizierer | 
$$R_{m}$$, $$MPa$$ | 
$$\epsilon_L$$, % | 
Verarbeitung | 
| Band | 
 | 
< 1 | 
 | 
Kaltwalzen | 
650 | 
15 | 
Lieferzustand | 
	 
 
	
Härte Brinell
	
		
			
				
					| Rollen | 
					Standard | 
					Klassifizierer | 
					Wert, HBW | 
				
			
			
				
	| Legierung | 
	GOST 1435-99 | 
	Glühen | 
	1870 | 
			
		
	 
 
	
Technologische Eigenschaften
	
		| Schweißbarkeit | 
Flakes | 
Die Tendenz Sprödigkeit zu temperieren | 
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen | 
ist unempfindlich | 
nicht geneigt | 
	 
 
	
Temperaturen kritische Punkte
	
		| Ac1, K | 
Ac3(Acm), K | 
Ar1, K | 
Mn, K | 
| 730 | 
770 | 
700 | 
280 | 
	 
 
	
Analoga
	
		| Deutschland | 
Europäische Union | 
Japan | 
Frankreich | 
Italien | 
China | 
Bulgarien | 
Ungarn | 
Polen | 
Rumänien | 
Tschechien | 
Österreich | 
| 1.1620 (C70W2) | 
CT70 | 
SK7 | 
C70E2U | 
C70KU | 
T7 | 
U7 | 
S71 | 
N7 | 
OSC7 | 
19132 | 
K970 | 
	 
 
	
Standards
	
Beschreibung der chemischen Elemente
	
		
			
				
					| Element | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| Fe | 
	% | 
	Eisen | 
	| Si | 
	% | 
	Silizium | 
	| Mn | 
	% | 
	Mangan | 
	| Cr | 
	% | 
	Chrom | 
	| Cu | 
	% | 
	Kupfer | 
	| Ni | 
	% | 
	Nickel | 
	| P | 
	% | 
	Phosphor | 
	| C | 
	% | 
	Kohlenstoff | 
	| S | 
	% | 
	Schwefel | 
			
		
	 
 
	
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| $$\varkappa$$ | 
	$$\frac{W}{m\cdot K}$$ | 
	Der Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit (spezifische Wärmekapazität des Materials) | 
	| $$\rho$$ | 
	$$\frac{kg}{m^3}$$ | 
	Die Dichte des Materials | 
	| $$c\cdot 10^{-3}$$ | 
	$$\frac{J}{kg\cdot K}$$ | 
	Die spezifische Wärmekapazität des Materials (Bereich 20°C–T) | 
	| $$R\cdot 10^{-6}$$ | 
	$$\Omega\cdot m$$ | 
	Elektrischer spezifischer Widerstand | 
			
		
	 
 
	
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| $$R_{m}$$ | 
	$$MPa$$ | 
	Zugfestigkeit | 
	| $$\epsilon_L$$ | 
	% | 
	Dehnung Zugfestigkeit (längs) | 
			
		
	 
 
	
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| uneingeschränkt | 
	 | 
	Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, | 
	| begrenzte Schweißbarkeit | 
	 | 
	Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt | 
	| treeting | 
	 | 
	Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen | 
	| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen | 
	 | 
	 | 
			
		
	 
 
	
Beschreibung der kritischen Punkte der Temperatur
	
		
			
				
					| Parameter | 
					Maßeinheiten | 
					Beschreibung | 
				
			
			
				
	| Ac1 | 
	K | 
	 | 
	| Ac3(Acm) | 
	K | 
	 | 
	| Ar1 | 
	K | 
	 | 
	| Mn | 
	K | 
	 |