VT6S
Härte VT6S nach Tempern von HB 10 -1 = 241 — 321 MPa. Schweißbarkeit ohne Einschränkungen.
für die Herstellung von Zylindern, das Arbeiten unter Druck
Einstufung
| Land |
Abschnitt |
Kategorie |
| GUS, Russland, Ukraine |
Titan, Titanlegierungen |
Titanium-Legierungen |
Chemische Zusammensetzung
| Standard |
Fe, % |
Si, % |
Ti, % |
V, % |
Zr, % |
Al, % |
C, % |
O, % |
N, % |
H, % |
| GOST 19807-91 |
< 0.25 |
< 0.15 |
87.86–90.9 |
3.5–4.5 |
< 0.3 |
5.3–6.5 |
< 0.1 |
< 0.15 |
< 0.04 |
< 0.015 |
Informationen zum Lieferanten
Physikalische Eigenschaften
| Temperatur, °C |
$$\rho$$, $$\frac{kg}{m^3}$$ |
| 20 |
4455 |
Mechanische Eigenschaften bei 20 °C
Härte Brinell
| Rollen |
Standard |
Klassifizierer |
Wert, HBW |
|
|
Glühen |
241–321 |
Technologische Eigenschaften
| Schweißbarkeit |
| uneingeschränkt |
Analoga
| Deutschland |
Vereinigtes Königreich |
| LT31 |
IMI318ELI |
Standards
Beschreibung der chemischen Elemente
| Element |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| Fe |
% |
Eisen |
| Si |
% |
Silizium |
| Ti |
% |
Titan |
| V |
% |
Vanadium |
| Zr |
% |
Zirkonium |
| Al |
% |
Aluminium |
| C |
% |
Kohlenstoff |
| O |
% |
Sauerstoff |
| N |
% |
Stickstoff |
| H |
% |
Wasserstoff |
Beschreibung der physikalischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$\rho$$ |
$$\frac{kg}{m^3}$$ |
Die Dichte des Materials |
Beschreibung der mechanischen Eigenschaften
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| $$R_{m}$$ |
$$MPa$$ |
Zugfestigkeit |
| $$\epsilon_L$$ |
% |
Dehnung Zugfestigkeit (längs) |
| $$\psi$$ |
% |
Zusammenziehung |
| $$KCU\cdot 10^{3}$$ |
$$\frac{J}{m^2}$$ |
Zähigkeit |
Ausweisungstypen Schweißbarkeit
| Parameter |
Maßeinheiten |
Beschreibung |
| uneingeschränkt |
|
Schweißen ohne Erhitzen und anschließende Wärmebehandlung durchgeführt, |
| begrenzte Schweißbarkeit |
|
Schweißen ist möglich, wenn auf 100–120 °C und anschließende Wärmebehandlung aufgeheizt |
| treeting |
|
Gelenke Qualität verschweißt erfordert zusätzliche Schritte zu erhalten: Während des Schweißens einer Wärmebehandlung Erhitzen auf 200–300 °C nach dem Schweißen — Glühen |
| Es gilt nicht für Schweißkonstruktionen |
|
|